Registerkarte [Haupteinstellung]


Es kann zwischen Ein- und Zweifarbendruck gewählt werden und der Ausgabemodus, etc. festgelegt werden.

Preview-Anzeige
Zum Ansehen einer Vorschau Ihrer Einstellungen.

Farbdruck (nur Zweifarbendrucker)
Wählen Sie zwischen Ein- und Zweifarbendruck.

Layout
Beim Duplex-Drucken kann die Bindungsseite ausgewählt werden.

[Auswahlmöglichkeiten]
- AUS (Standard) Duplex-Druck ist ausgeschaltet.
- Lange Seite binden Die Längstseite des Originals wird für die Bindung ausgewählt.
- Kurze Seite binden Die kurze Seite des Originals wird für die Bindung ausgewählt.

Papiereinzugstisch (nur bei Mehrfach-Papiereinzugstisch)
Wählen Sie den Tisch aus, auf dem sich das Druckpapier befindet.

[Auswahlmöglichkeiten]
- Autom.Einzugstisch Der Einzugstisch wird automatisch ausgewählt, entsprechend des [Ausgabepapierformat] auf der [Layout]-Registerkarte.
Wenn kein Einzugstisch für das entsprechende Ausgabeformat existiert, erscheint eine Fehlermeldung und der Druckauftrag kann nicht ausgeführt werden.
- Einzugstisch 1 Das Papier auf Einzugstisch 1 wird zum Drucken verwendet.
- Einzugstisch 2 Das Papier auf Einzugstisch 2 wird zum Drucken verwendet.
- Mehrzwecktisch Das Papier auf Standard-Einzugstisch 1 wird zum Drucken verwendet.
- Frei Unabhängig von dem [Ausgabepapierformat], das auf der [Layout]-Registerkarte eingestellt wurde, wird von dem Einzugstisch aus gedruckt, der auf dem Bedienfeld des Druckers ausgewählt wurde.

Druckseite festlegen
Wenn die Bindungsseite unter [Layout] eingestellt wurde, legen Sie fest, ob die Vorder- oder die Rückseite bedruckt werden soll.

[Auswahlmöglichkeiten]
- Vorderseite Nur ungerade Seiten werden gedruckt.
- Rückseite Nur gerade Seiten werden gedruckt.

Auto-Verfahren
Stellt den Status für die Masterherstellung und das Drucken auf "Fortlaufender Betrieb" (Druckpausentaktung).

[Auswahlmöglichkeiten]
- EIN Fortlaufender Betrieb von der Masterherstellung bis zum Drucken. Wenn mehrere Seiten zu drucken sind, werden alle Seiten nacheinander ohne Pause gedruckt.
- Halb-Auto (Druck) Hört auf, nachdem die Daten empfangen wurden und bevor der Master erstellt wird. Das Papier kann neu eingelegt oder die Druckertrommel ausgetauscht werden. Durch Drücken von [Start] beginnt der RISO-Drucker den Master zu erstellen und zu drucken (Autodruck).
- Halb-Auto (Master) Nach Erstellung des Masters, wird ein Testdruck ausgegeben und der Prozess angehalten. Nachdem der Ausdruck überprüft wurde, kann die Druckposition angepasst werden oder andere Einstellungen vorgenommen werden. Durch Drücken von [Start] beginnt der RISO-Drucker mit dem Drucken (Auto-Master). Wenn mehrere Seiten zu drucken sind, wird der Master für die nächste Seite erstellt (Auto-Master) und der Prozess wieder angehalten nachdem der Testdruck ausgegeben wurde.
- Manuell Der Druckvorgang wird angehalten, bevor der Master erstellt und gedruckt wird. (Das ist der normale Druckmodus (manuell).)

Ausgabemodus
Der Ausgabemodus für die vom Computer gesendeten Daten kann ausgewählt werden.

[Auswahlmöglichkeiten]
- Direktdruck Die vom Computer gesendeten Daten werden entsprechend der [Auto-Verfahren]-Einstellungen auf Papier gedruckt.
- Drucken & Speicherung Zusätzlich zum Direktdruck werden die Daten im Kontrollgerät gespeichert.
- Speicherung Die ausgegebenen Daten werden im Kontrollgerät gespeichert. Die im Speicher hinterlegten Daten können erneut gedruckt werden oder die entsprechenden Druckausgabekonditionen geändert werden, indem die [Speicherung]-Registerkarte unter [Job-Manager] auf dem RISO PS7R-Kontrollgerät aufgerufen wird.
- Archiv Die ausgegebenen Daten werden nach dem RIP gespeichert (archiviert). Die gespeicherten Daten können erneut gedruckt werden, indem [Archiv] unter dem [Job-Manager] des RISO PS7R aufgerufen wird..

Ausgabekondition festlegen
Außer wenn [Formular] unter [Ausgabemodus] eingestellt ist, können die verfügbaren Druckeinstellungen immer ausgewählt werden. Zusätzlich kann der Speicherordner für Ausgabedaten im Speicher angegeben werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Ausgabekondition festlegen], um den Bildschirm zum Festlegen der Ausgabekondition anzuzeigen.

[Mögliche Einstellungen]
- Ausgabekondition Sie können wählen, ob nach den Druckertreiber-Einstellungen oder nach den Ausgabeeinstellungen, die im Kontrollgerät eingetragen sind, gedruckt werden soll.
- Speicherungsordner Die Ausgabedaten können in einem beliebigen Ordner im Kontrollgerät gespeichert werden. Wenn ein Ordner im Kontrollgerät erstellt wird, mit [Drucken & Speicherung] unter [Ausgabemodus] oder mit der Auswahl [Speicherung], wird einer der Ordner 1 bis 9 (oder ein beliebig anders benannter Ordner) ausgewählt.

Standardeinstellung
Setzt die Einstellungen auf der Registerkarte [Haupteinstellung] auf ihre ursprünglichen Werte zurück.

Hilfe
Anzeige der Hilfe.