Registerkarte [Layout]
Auf dieser Registerkarte kann die Vergrößerung / Verkleinerung während des Druckens und die Seitennummerierung eingestellt werden.
Preview-Anzeige Zum Ansehen einer Vorschau Ihrer Einstellungen.
Originalformat Wählen Sie das Papierformat aus, das bei der Erstellung des Originals in der entsprechenden Anwendung eingestellt wurde.
Ausgabepapierformat Das Papierformat für den Ausdruck wird festgelegt. Die Standardeinstellung ist [Gleich wie Original].
Zoom Der Vergrößerungs- / Verkleinerungsgrad für den Druckvorgang wird in % angegeben. Sie können einen Vergrößerungs- / Verkleinerungsgrad zwischen 50% und 200% wählen, wenn Sie das Kontrollkästchen [Zoom] aktivieren.
1. |
Klicken Sie auf [Zoom], um das Kontrollkästchen zu markieren. |
2. |
Drücken Sie  (Pfeile nach oben und unten) zur Angabe des gewünschten Vergrößerungs-/Verkleinerungsmaßstabs. |
Orientierung Bestimmt die Papierausrichtung für den Ausdruck des Originals.
Seitennummerierung Die Art der Seitennummerierung kann ausgewählt werden.
[Auswahlmöglichkeiten] |
- |
AUS (Standard) |
Keine Seitennummerierung. |
- |
Multi-up(Einzelne Seiten) |
Mehrere Exemplare einer Seite werden auf dem selben Blatt ausgedruckt. Die Anzahl der Seiten kann unter [Seiten pro Blatt] eingestellt werden. |
- |
Multi-up (Mehrfache Seiten) |
Mehrere aufeinanderfolgende Seiten werden auf einem Blatt entsprechend der ausgewählten Seitenfolge angeordnet. Die Anzahl der Seiten kann unter [Seiten pro Blatt] eingestellt werden. Die Reihenfolge der Seiten kann unter [Seitenfolge] eingestellt werden.. |
- |
Heft |
Seitennummerierung und Ausdruck erfolgen so, dass mehrere aufeinanderfolgende Seiten nach dem Duplex-Druck mittig gebunden werden können. Es werden zwei Seiten pro Blatt gedruckt. |
- |
Falten |
Mehrere aufeinanderfolgende Seiten werden nach dem Duplex-Druck zweimal gefaltet und dann gebunden. Wenn Sie dann durchgeschnitten werden, entsteht ein Heft (Booklet) mit chronologischer Seitennummerierung. Es werden vier Seiten pro Blatt gedruckt. |
Seiten pro Blatt Die Anzahl der Seiten pro Blatt kann festgelegt werden.
[Mögliche Seitenanzahl] |
- |
Multi-up (Einzelne Seiten) |
2, 4, 8 oder 16 Seiten/Blatt können ausgewählt werden. |
- |
Multi-up (Mehrfache Seiten) |
2, 4, 8 oder 16 Seiten/Blatt können ausgewählt werden. |
- |
Heft |
Nicht einstellbar (wird automatisch auf zwei Seiten pro Blatt eingestellt) |
- |
Falten |
Nicht einstellbar (wird automatisch auf vier Seiten pro Blatt eingestellt) |
Seitenfolge Die Reihenfolge für mehrere Seiten auf einem Blatt wird festgelegt.
[Mögliche Einstellungen] |
- |
Vertikal : |
Die Seiten werden vertikal in chronologischer Reihenfolge angeordnet. |
- |
Horizontal : |
Die Seiten werden horizontal in chronologischer Reihenfolge angeordnet. |
- |
Umgekehrte Richtung(R nach L) |
Gibt die Druckrichtung für die Seiten an. Wenn [Heft] oder [Falten] unter [Seitennummerierung] gewählt sind, wird die Aufklapprichtung als nach rechts aufklappend/nach links aufklappend gewählt. |
Druckfolge Bei mehrseitigen Ausgabedaten kann hier festgelegt werden, ob beim Ausdruck mit der ersten oder mit der letzten Seite begonnen werden soll.
[Auswahlmöglichkeiten] |
- |
Aufsteigend |
Es wird in aufsteigender Reihenfolge gedruckt, beginnend mit der ersten Seite. |
- |
Absteigend |
Es wird in absteigender Reihenfolge gedruckt, beginnend mit der letzten Seite. |
Standardeinstellung Setzt die Einstellungen auf der Registerkarte [Layout] auf ihre ursprünglichen Werte zurück.
Hilfe Anzeige der Hilfe.
|