Registerkarte [Optionen]


Bandtrennung, Druckintensität, Clustering, etc. können eingestellt werden.

Sortiermodus (nur Einfarbendrucker)
Wenn Sie einen Sortierer (Sonderzubehör) für den Drucker installiert haben und ihn verwenden, können hier die Sortierervorgänge eingestellt werden. Der Sortierer funktioniert wie im Folgenden beschrieben entsprechend der Optionen, die im Pulldown-Menü ausgewählt wurden.

[Einstellmöglichkeiten]
- Frei Je nach Einstellungen des RISO-Druckers.
- AUS Der Sortierer wird nicht verwendet.
- Sortieren Die Ausdrucke werden seitenweise voneinander getrennt und jeweils in einen anderen Auffangtisch ausgeben. Wenn die Gesamtanzahl der Seiten eines Jobs die Anzahl der Auffangtische im Sortierer übersteigt, werden alle überschüssigen Seiten auf dem Auffangtisch "Unsortiert" ausgegeben.
- Gruppe Die Ausdrucke werden gruppiert und auf verschiedene Auffangtische ausgegeben. Ausdrucke der selben Seite werden auf den gleichen Auffangtisch ausgegeben.
- Stapeln Wenn Sie ausreichende Trockenzeit für jeden Ausdruck wünschen, stellen Sie dies ein. Wenn die Gesamtseitenanzahl eines Druckauftrags die Anzahl der Auffangtische überschreitet, wird wieder beim ersten Auffangtisch im Sortierer begonnen und weiter der Reihenfolge entsprechend ausgegeben.

Hefter(nur Einfarbendrucker)
Wenn ein mit Hefter ausgestatteter Sortierer (Sonderzubehör) installiert und verwendet wird, kann eingestellt werden, ob die Ausdrucke geheftet werden sollen und wenn ja, die Heftposition für die Ausdrucke festgelegt werden.

[Mögliche Einstellungen]
- Frei Je nach Einstellungen des RISO-Druckers.
- AUS Der Sortierer ist ausgeschaltet.
- Vorne 1 Position  
- Mitte 1 Position  
- Hinten 1 Position  

Bandtrennung
Der Zeitpunkt für die Ausgabe eines Bandes kann eingestellt werden, wenn ein Job-Separator an den Drucker angeschlossen ist.

[Mögliche Einstellungen]
- Frei Entsprechend den Druckereinstellungen.
- AUS Keine Bandtrennung.
- Pro Job Band wird zwischen verschiedenen Jobs eingefügt.
- Zwischen Seiten Band wird zwischen verschiedenen Seiten eingefügt.

Modus Papiertrennung (nur Geräte mit Papierzufuhr von vorne)
Während des Druckvorgangs kann ein Blatt Papier, das sich vom Druckpapier unterscheidet, als Trennung eingefügt werden. Hier kann der Zeitpunkt für die Trennblatt-Einfügung ausgewählt werden. Der Einzugstisch für das Trennpapier muss zuvor festgelegt werden.

[Mögliche Einstellungen]
- Frei Entsprechend den Druckereinstellungen.
- AUS Ohne Trennpapier.
- Pro Job Trennpapier wird zwischen verschiedenen Jobs eingefügt.
- Zwischen Seiten Trennpapier wird zwischen verschiedenen Seiten eingefügt.

Druckgeschwindigkeit
Die Druckgeschwindigkeit kann in fünf Stufen eingestellt werden. Wenn [Frei] ausgewählt ist, erfolgt das Drucken entsprechend den Druckereinstellungen.

Druckintensität-Farbe 1/Druckintensität-Farbe 2
Die Druckintensität kann in fünf Stufen eingestellt werden. Wenn [Frei] ausgewählt ist, werden die Druckaufträge entsprechend der Druckereinstellungen für die Intensitität ausgeführt.

Vertraulichen Betrieb am Ende starten
Nach der Erstellung eines Masters und dem Drucken aller Seiten, wird der erstellte Master am Ende des Druckauftrages gelöscht und ein neuer Master wird erstellt. Wenn Sie sichergehen wollen, dass nachfolgende Benutzer nicht den Inhalt des Ausdrucks nachvollziehen können, sollten Sie diese Einstellung aktivieren.

Daten nach der Druckerinitialisierung ausgeben
Die Druckereinstellungen werden zurückgesetzt bevor die Dokumentdaten an den Drucker gesendet werden. Grundsätzlich wird empfohlen, diese Option zu aktivieren.

Hochgeschwindigkeit
Der RISO-Drucker druckt mit Höchstgeschwindigkeit. Die Geschwindigkeit kann je nach RISO-Typ variieren.

Intervalldruck
Ein Ausgabeintervall wird eingefügt, indem Trommel-Leerläufe während des Druckvorgangs zwischengeschaltet werden. Dadurch kann eine Verschiebung des Druckpapiers einfacher vermieden werden.

Clustering
Bei dieser Option wird ein Druck-Job aufgeteilt und an andere Drucker-Kontrollgeräte im Netzwerk verteilt, so dass der Druckvorgang effizienter ausgeführt werden kann.

Details
Nur verfügbar, wenn [Clustering] markiert wurde. Nach Klicken auf die Schaltfläche wird das [Clustering]-Fenster angezeigt.

[Auswahlmöglichkeiten]
- Jobdelegierung Wenn mehrere RISO-PS7R-Controller an das Netzwerk angeschlossen sind, kann jedes einzelne Kontrollgerät Jobdelegierung ausführen. Wenn die Jobdelegierung eingeschaltet ist und ein neuer Auftrag empfangen wird, während ein anderer noch verarbeitet wird, wird die Liste der registrierten Kontrollgeräte der Reihenfolge nach durchsucht und der neue Auftrag an einen RISO-PS7R-Controller gesendet, der gerade frei ist.
- Jobaufteilung Wenn Jobs mit hohen Seitenzahlen oder einer großen Anzahl von Exemplaren verarbeitet werden müssen, kann der Auftrag in mehrere Aufträge aufgeteilt werden. Damit wird die Drucklast für jeden Job verringert.
- Aufteileinschränkung Hier werden die Bedingungen für die Jobaufteilung eingestellt. Wenn Aufträge die hier festgelegte Seiten- oder Exemplarzahl überschreiten, werden sie aufgeteilt.

Standardeinstellung
Setzt die Einstellungen auf der Registerkarte [Optionen] auf ihre ursprünglichen Werte zurück.

Hilfe
Anzeige der Hilfe.